IT-Mediation und Konfliktmoderation in IT-Projekten

Viele IT-Projekte geraten unter Zeit- und Kostendruck - oder scheitern am Ende, weil wichtige Geschäftsprozesse und Funktionalitäten nicht realisiert werden. Das Spannungsfeld ist groß - es gibt viele Beteiligte: Fachabteilungen, IT-Abteilung, IT Procurement, interne und externe Berater, interne und externe Dienstleister oder Kunden bzw. Leistungsempfänger. Geraten IT-Projekte in die Schieflage, geht es aufgrund der hohen Investitionen und Risiken schnell um Schuldzuweisungen.

 

Eine IT-Mediation - ob mit externen Geschäftspartnern oder unternehmens- bzw. konzernintern kann helfen, eine Eskalation abzuwenden und zu einer schnellen einvernehmlichen Entscheidung über das "ob" und "wie" der Projektfortführung zu kommen. Eine erfolgreiche Projektrealisierung, bei der alle an einem Strang ziehen, wird wieder möglich.

Mein Partner Joachim Papenhagen verfügt über mehr als 35 Jahre Erfahrung in der IT. Er war über viele Jahre als Angestellter für namhafte IT-Firmen (Hardware, Systemeinführungen und beratungsintensive Software) tätig und ist heute IT-Managementberater für Mittelständler, Konzerne und Lösungsanbieter. Er berät bei System- und Softwareauswahl, Systemeinführung, Systemwechsel und in großen Modernisierungs- und Migrationsprojekten. Mit ihm gemeinsam führe ich IT-Mediationen durch.

 

Die Mediation schließt in der Regel mit einer Aufstellung gegenseitig vereinbarter Maßnahmen ab. In der dann folgenden Umsetzungsphase ist es möglich, Herrn Papenhagen gemeinsam als Berater, Coach und Moderator im Projekt zu engagieren.

Profil von Joachim Papenhagen:

Informationen, Termin- und Preisanfrage:

 

E-Mail:          af@anke-feddersen.de

Tel.:              0173 - 606 89 89

 

Ablauf und Kosten der IT-Mediation:

 

Bei einer Mediation zwischen nicht verbundenen Firmen werden zunächst Vorgespräche mit den beteiligten Firmen geführt. Erklären sich beide Parteien mit der Mediation einverstanden, erhalten sie für die erste Phase der Mediation ein Festpreisangebot. In der Regel beteiligen sich beide Seiten mit jeweils 50% an den Kosten. Diese erste Phase beginnt mit ausführlichen Einzelgesprächen, der Sichtung von Unterlagen und endet mit dem ersten Mediationstermin. Sollte in diesem Termin noch kein Ergebnis erzielt werden, erfolgt die weitere Beauftragung und Fortführung der Mediation einvernehmlich (Abrechnung dann nach Aufwand / Tagessätzen).

 

Bei verbundenen Unternehmen / Konzernunternehmen erfolgt die Beauftragung durch eine Stelle. Die Kostenaufteilung für die Mediation erfolgt intern.

2018, 2019, 2020, 2021, IT-Mediation, IT-Mediator, IT-Projektmediation, IT-Konfliktmoderation, Konfliktmoderation IT-Projekt, Hardware IT-Mediation, Software IT-Mediation, Konfliktlösung IT-Prijekt, Konflikt IT-Projekt lösen, EDV Mediation, Systemeinführung, Systemwechsel, Softwareentwicklung, Konfliktmoderation Pflichtenheft, Konfliktmoderation Lastenheft, Konflikt Anforderungsdefinition, Aachen, Augsburg, Bad Homburg, Bamberg, Bayreuth, Bergisch Gladbach, Berlin, Bielefeld, Bochum, Bottrop, Brandenburg, Braunschweig, Bremen, Bremerhaven, Buchholz, Buxtehude, Celle, Chemnitz, Cottbus, Cuxhaven, Darmstadt, Delmenhorst, Dessau-Roßlau, Detmold, Dorsten, Düsseldorf, Dresden, Duisburg, Erfurt, Erlangen, Flensburg, Frechen, Freiburg, Dortmund, Düren, Essen, Esslingen, Frankfurt, Friedrichshafen, Fulda, Fürth, Gelsenkirchen, Gera, Gießen, Gladbeck, Görlitz, Göttingen, Gütersloh, Hagen, Halle, Hamburg, Hameln, Hamm, Hanau, Hannover, Heidelberg, Heilbronn, Herne, Herzogenaurach, Hildesheim, Ingelheim, Ingolstadt, Iserlohn, Jena, Kaiserslautern, Karlsruhe, Kassel, Kerpen, Kiel, Koblenz, Köln, Konstanz, Krefeld, Künzelsau, Leipzig, Leuna, Leverkusen, Lippstadt, Ludwigsburg, Ludwigshafen, Lübeck, Lüneburg, Lünen, Magdeburg, Mainz, Marl, Mannheim, Marburg, Maxhütte, Minden, Mönchengladbach, Moers, Monheim, Mülheim, München, Münster, Neckarsulm, Neu-Isenburg, Neubiberg, Neubrandenburg, Neumünster, Neuss, Norderstedt, Nordsee, Nürnberg, Oberhausen, Offenbach, Offenburg, Oldenburg, Osnabrück, Ostsee, Paderborn, Pforzheim, Plauen, Potsdam, Ratingen, Recklinghausen, Regensburg, Remscheid, Reutlingen, Rheine, Rosenheim, Rostock, Rüsselsheim, Saarbrücken, Salzgitter, Schwerin, Seevetal, Siegen, Solingen, Stralsund, Sylt, Timmendorf, Timmendorfer Strand, Trier, Troisdorf, Tübingen, Ulm, Unterföhring, Velbert, Viersen, Villingen, Walldorf, Weimar, Wiesbaden, Wilhelmshaven, Witten, Wolfsburg, Worms, Würzburg, Zwickau

Tags: Mediator, Mediatorin, Mediation, Hamburg, Sylt, bundesweit, 2018, 2019, 2020, 2021, Wirtschaftsmediation, erfahren, Wirtschaftsmediatorin, innerbertiebliche Mediation, Team-Mediation, Konfliktberatung, Konflikt-Beratung, Konfliktbegleitung, Konflikt-Begleitung, Konfliktklärung, Konflikt-Klärung, Konfliktmoderation, Konflikt-Moderation, Konfliktlösung, Konflikt-Lösung, Konflikt, klären, lösen, Streit, Streitbeilegung, Streitlösung, Hilfe, Unterstützung, 2017, 2018, Hamburg, Kiel, Flensburg, Hannover, Lübeck, Oldenburg, Bremerhaven, Duisburg, Göttingen, Kassel, Wolfsburg, sylt, Dortmund, Essen, Schwerin, Ostsee, Nordsee, Düsseldorf, Frankfurt, Köln, Bremen, Osnabrück, Berlin, Bielefeld, Münster, München

Druckversion | Sitemap
© Anke Feddersen GbR Impressum